Nahwärme Sulz

Biomasse Nahwärme Sulz

Gewohnte Verlässlichkeit mit neuem Eigentümer

Ab 16 Mai 2023 übernimmt illwerke vkw den Betrieb der Biomasse Nahwärme Sulz

Gemeinsam mit der Gemeinde Sulz wurde in Vorbereitung auf die Übernahme eine Vorgehensweise für den zukünftigen Weiterbetrieb erarbeitet. Das bestehende Wärmeverteilnetz soll verdichtet und ausgebaut werden. Auch soll die Nahwärme Sulz ab dem Betriebsjahr 2024 vom bisherigen, reinen Winterbetrieb auf einen Ganzjahresbetrieb umgestellt werden.

Versorgungsgebiet der Biomasse Nahwärme Sulz

In der Versorgungsgebiet-Übersicht können Sie in sekundenschnelle prüfen, ob Ihr Objekt bereits im Nahwärmeversorgten Ortsgebiet liegt. Und auch wenn Sie außerhalb des gefärbten Bereiches liegen - nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 

 

Ein paar Kennzahlen

Eine neue thermische Solaranlage soll einen wesentlichen Anteil, der in den Sommermonaten benötigten Wärme, liefern. Den Großteil der Wärme erzeugt weiterhin ein Biomassekessel. Als Brennstoff wird hierfür Hackgut aus den umliegenden Wäldern eingesetzt.

850 kW
Biomassekessel
~ 1.450 m
Trassenlänge Wärmeverteilnetz
~ 1,3 GWh
Gelieferte Wärmeenergie

Bereits Wärmekunde?

Hier finden Sie das aktuelle Preisblatt sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.